Wir sind mittendrin!
Die Evangelische Kindertageseinrichtung "Schwalbennest",
"vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtung",
ist die einzige Einrichtung im ländlichen, östlichen Randbezirk der Stadt Hamm im Ortskern Uentrop.
Umgeben vom Ev. Gemeindezentrum, der Ev. Dorfkirche und der Städtischen Grundschule liegt die Kindertageseinrichtung in einer Sackgasse inmitten eines Grüngürtels.
Unsere Einrichtung gehört zur Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Hamm und besteht seit 1975.
In der dreigruppigen Einrichtung werden 55 Kinder im Alter von vier Monaten bis 6 Jahren betreut und gefördert.
Der Träger der Einrichtung ist der Trägerverbund des Evangelischen Kirchenkreises Hamm.
Evangelisches Familienzentrum Trinitatis (im Verbund)
Das Familienzentrum Trinitatis setzt sich aus den drei ev. Kindertageseinrichtungen Schwalbennest, Senfkorn und Immanuel zusammen.
Das Miteinander steht im Mittelpunkt in unserem Familienzentrum Trinitatis. Familien finden Betratung und Unterstützung, die sie in ihrer Erziehungskompetenz bestätigen und stärken.
Pädagogische Angebote und Schwerpunkte
Der "situationsorientierte Ansatz" bildet die Grundlage unseres pädagogischen Handelns. Unsere pädagogische Arbeit entspricht den Bildungsbereichen des KiBiz (Kinderbildungsgesetz), wobei der individuelle Entwicklungsstand und das Entwicklungstempo jedes Kindes Berücksichtigung finden.
Die Sprachentwicklung hat für die allgemeine Entwicklung der Kinder eine wesentliche Bedeutung und wird in unserer Tageseinrichtung als Schwerpunkt erarbeitet.
Als evangelische Kindertageseinrichtung gibt es bei uns darüber hinaus noch den Bildungsbereich Religion. Die Einrichtung veranstaltet regelmäßig Gottesdienste, zu denen die Familien und die Gemeinde eingeladen sind. In der täglichen Arbeit erleben Kinder biblische Geschichten, Gebete, religiöse Lieder und ein christliches Miteinander in der Gemeinschaft.
Inklusion
Besondere Förderung für besondere Kinder.
In unsere Kindertageseinrichtung findet gemeinsame Erziehung behinderter und nicht behinderter Kinder statt.
Das Wissen um die Freude von Kindergartenkinder am "Draußen" und um die nahezu unbegrenzten und wichtigen Spiel-, Lern- und Erkundungsmöglichkeiten, die von einem Waldbesuch ausgehen, lassen Waldtage und Waldwochen auch ein Angebot unserer Kindertageseinrichtung sein.
Kneipp-Kita
Kneipp-Kita

Der Priester und Naturheilkundler Sebastian Kneipp (1821-1897) schuf eine Lebensphilosophie, die den Menschen mit seinen Lebensgewohnheiten im Einklang mit der Natur betrachtet. Die seit 150 Jahren geltende ganzheitliche Lehre stützt sich auf fünf Elemente: die gesundheitsfördernde Wirkung des Wassers, die Heilkraft ausgewählter Pflanzen, körperliche Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und die innere Balance von Körper, Geist und Seele.
In unserer Kindertageseinrichtung werden in Projekten und Aktivitäten die 5 Kneipp-Säulen im Alltag integriert und umgesetzt.
Marte Meo
Marte Meo
Die Interaktionen zwischen Erzieherinnen und den Kindern werden bei alltäglichen Situationen gefilmt.
Dies soll der Verbesserung der Kommunikation zwischen Erziehendem und Kind sowie der persönlichen Entwicklung dienen.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das Kita-Team.